Erfolgreich vermittelte Haustiere.

Alice
Hallo liebes Tierheim Team, Ich wollte mich mal aus meinem neuen zuhause melden....mir geht's richtig gut und ich bin schon gewachsen und keine Hand mehr voll. Ok, eine Riese bin ich nicht, aber ich bin ja auch noch klein. Jedenfalls geht's mir so richtig gut und seit ich das mit den Treppen laufen gelernt habe, kann ich auch das Obergeschoss und dem Keller unsicher machen. Also die Kinderzimmer finde ich super interessant 😅 Abends kuschel ich immer aufm Sofa und Schlaf dann auch da ein, aber ich geh auch mal in mein Bett zum schlafen. So, nun ist wieder kuschel Zeit. Viele liebe Grüße Eure Alice

Amy und Caspar
Wollten uns noch mal melden. Amy hat sich auch gut eingelebt, ist ein richtiger Schmuseteufel geworden genau wie Casper. Liebe Grüße Familie Siringhaus.

Becci
Liebes Team vom Tierheim Witten, Wetter und Herdecke,
wie ihr auf den zwei Fotos sehr gut sehen könnt, hat sich die kleine Becci gut bei uns eingelebt. Sie hält die ganze Familie auf Trab, erkundet jedes Detail in ihrer Umgebung neugierig und es macht Allen sehr viel Spaß mit der kleinen Katze J Nächste Woche geht es das erste mal in den Garten, da wird sich jemand freuen. Wir haben das Gefühl, dass Becci sich sehr wohl fühlt bei uns und sind froh über den tierischen Familienzuwachs.
Mit vielen lieben Grüßen,
Familie Krug

Benny
Liebes Tierheim,eine kurze Info zur der Vermittlung der zwei widderkaninchen und Main coon Kater Benny.nach einer Woche Hausarrest durften die Kaninchen endlich ihre Außenanlage begutachten.1 Std.spiel und Spaß. Wenn die obere Sicherung fertig ist dürfen sie draußen bleiben.Kater Benny versteht sich prima mit Mitkatze Fine.heute hat er Sammy und Zoe und die Kaninchen kennen gelernt. Er war ganz begeistert. Fühlt sich pudelwohl. Danke für die tolle Vermittlung. Anbei Fotos.liebe grüsse Monika Cordes.

Bert
Liebes Tierheim-Team, ich möchte über Berti berichten, der nun Krishan heißt. Krishan ist mittlerweile fast ein halbes Jahr bei uns. Er hat sich sehr schnell eingelebt, schon am ersten Abend hat er eine Erkundungstour durch die ganze Wohnung gemacht. Er ist ein offener Kater, der neugierig Besucher schon an der Tür erwartet. Mit Sascha, meinem \"Erstkater\", hat er sich auch sehr schnell arrangiert. Natürlich gibts hier und da Streitigkeiten, aber meistens vertragen sie sich gut und toben sogar miteinander, trotz ihrer 8 und 11 Jahre:-) Nur nach draußen möchte er bisher nicht. Auf dem Balkon sich auszustrecken und die Sonne zu genießen, das reicht ihm offenbar. Wer weiß, was das Kerlchen draußen erlebt hat, dort wurde er ja als Streuner aufgelesen und im Tierheim abgegeben. Vielleicht wurde der Arme ja einfach ausgesetzt... Jetzt möchte er lieber stundenlang auf dem Schoß liegen und gestreichelt werden, wenn er nicht grade am Futtern ist. Das macht er nämlich am liebsten, und am Besten schon ganz früh morgens; Krishan ist zu meinem persönlichen Weckdienst geworden, ganz zart streicht er mir dann mit der Pfote über die Nase oder das Kinn, so dass man ihm dabei gar nicht böse werden kann;-) Leider hat er schon ein bißchen zugenommen und ich muss das Trockenfutter nun besser rationieren. Krishan hat sich wirklich als \"Glücksgriff\" erwiesen, er passt super zu uns und ich glaube dass auch Sascha froh ist, dass er wieder einen Katzen-Kumpel hat:-) Anbei übersende ich noch ein paar Fotos. Viele liebe Grüße Anna, Sascha und Krishan.

Blacky, Bonnie und Blue
Hallo zusammen,
vor 7 Wochen durfte ich Blacky, Bonnie und Neko(früher Blue) Ihr neues Zuhause zeigen. Blacky und Bonnie sind schon sehr schnell aufgetaut und haben Ihr neues Zuhause erkundet. Jetzt sind wilde Verfolgungsjagden an der Tagesordnung. Auch Spielmäuse sind vor Ihnen nicht sicher. Auch Nickerchen auf meinem Schoss sind täglich. Die zwei haben sich super eingelebt und sind absolute Traumkatzen. =^.^= Neko hat in der ersten Woche die Transportkiste kaum verlassen. Auch jetzt weicht sie mir noch aus oder schreckt zurück, aber weniger als am Anfang. Wenn es Essen gibt ist sie die erste und verschmuste. Aus der Hand essen ist normal wenns Leckerchen sind. Wenn sie dann in Ihrem oder meinem Bett schläft, kann auch mal mit Ihr schmusen. Was sich aber noch alles zum Guten entwickeln wird. Sind ja erst seit 7 Wochen bei mir. Auch mit dem vierten Stubentiger(Kater Hannibal), den ich 4 Wochen später aus einem anderen Tierheim geholt habe, entwickelt es sich ganz normal. Keine Raufereien, nur etwas Distanz und Abstand. Was sich sicher alles legen wird.
Ich freu mich auf viele weitere Jahre mit meinen pelzigen Freunden
Markus

Cäsar
Liebe Mitarbeiter des Tierheims Witten, Seit ueber einem Jahr wohnt der kleine Charlie (ehemals Cäsar), der gar nicht mehr so kleib ist, nun bei uns. Strolchi und er sind ein super Team geworden und weichen oft nicht mehr voneinander 🙂 die beiden haben viel Spaß miteinander und spielen oft zusammen, wenn sie nicht zusammengekauert beeinander liegen und schlafen. Lg Stefanie Großmann, Manuel Rainert

Channel
Liebes Tierheim Team, danke für die wunderbare Channel. Wir haben sie Schanny getauft. Zur Erinnerung: wir haben sie am 15.09.2017 von Euch bekommen. Schanny ist sehr gesellig und hat sich bei uns super eingelebt. Sie spielt sehr viel und hat einen guten Appetit 😉 Ihre erste Impfung hatte Sie in Witten von Euch bezahlt bekommen. Danach sind wir zu unserem Stammtierarzt in Hagen gewechselt. Wir sind sehr glücklich, vielen lieben Dank. Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Agnes+Murat

Charlie
...Dass wir Charlie (ehemals Cäsar) von euch adoptiert haben. Vor über einem Jahr ist noch eine dritte Katze bei uns eingezogen. Bei Charlie war es Liebe auf den ersten Blick <3. Seit 1,5 Jahren ist er nicht nur bei seinen Katzengenossen,sondern auch bei uns der anhänglichste Kater, den ich kenne 🙂 mit Strolchi kam er auch - meist jedenfalls - gut zurecht und hat auch mit ihm gekuschelt, doch mit nala hat er scheinbar einen Seelenverwandten gefunden. Die beiden sind unzertrennlich <3 Lg Stefanie Großmann und Manuel Rainert

Cleo und Carlo
Carlo & Cleo erobern nun schon seit 2 Wochen die freie Natur und fühlen sich Pudelwohl. Sie spielen und rennen gerne über die Wiesen und beide folgen ihren Katzeninstinkten und jagen gerne Mäuse. Faulenzen gehört aber auch zu ihren Vorlieben. Was anfangs noch undenkbar war, heute als es Frühstück gab, kamen beide aus ihrem Versteck gekrochen und haben sich wohl selbst davor erschreckt das sie nun so mutig geworden sind. Ob sie sich irgendwann mal auf den Arm nehmen oder streicheln lassen, wollen wir ja nicht beschwören, aber ich glaube sie werden immer zutraulicher und können ihr Leben nun mit all ihren Freiheiten genießen. Anbei noch ein paar Fotos ….. Viele Grüße Holger und Mareen Kleffmann mit Carlo & Cleo

Didi
heute berichte ich von Didi (wir haben ihn in Louis umbenannt). Louis ist vor etwa zwei Monaten zu uns nach Hagen gekommen. Der Anfang war etwas schwierig. Gleich am ersten Abend hat er sich in meinem Büro ins Gebälk verzogen. Von dort wollte er nicht runter. Wir haben ihn auch nicht gedrängt. Stattdessen sind wir jeden Tag auf die Leiter gestiegen, haben unseren Katen mit Futter und Wasser versorgt, haben mit ihm gesprochen und versucht, ihn zu streicheln. Das hat er am Anfang nicht zugelassen. Nach ein paar Tagen durften wir ihn aber anfassen, er hat sogar ab und zu geschnurrt. Auf einem Schrank in der Nähe des Gebälks haben wir seine Toilette platziert, sodass er ohne Stress sein Geschäft erledigen konnte. Nach etwa einer Woche hatte er so viel Vertrauen zu uns, dass er runter gekommen ist - allerdings sehr unsanft. Am Tag seiner Ankunft war er so schnell im Gebälk, dass wir gar nicht mitbekommen haben, wie er das geschafft hat. Nun, wahrscheinlich wusste er es selbst nicht mehr, denn beim Abstieg hat er ein Regal halb umgerissen. Dabei sind einige Sachen zu Bruch gegangen. Zum Glück hat sich Louis dabei nicht verletzt, allerdings sehr erschrocken. Wir haben mein Büro dann kurzerhand in ein Katzenzimmer mit zwei Kratzbäumen, einer Futterstation, Toilette, Spielzeug und Kuschelecken umgestaltet. Nun war erneut Geduld gefragt. Durch den Schreck beim Abgang mussten wir wieder um Louis's Vertrauen kämpfen. Das hat einige Tage in Anspruch genommen. Nach etwa einem Monat konnten wir ihn streicheln, ohne dass er Angst vor uns hatte. Nur sein Zimmer wollte er nicht verlassen, obwohl die Tür den ganzen Tag auf war. Inzwischen hat sich das geändert. Louis ist nur noch selten in seinem Zimmer. Stattdessen scheint er geradezu darauf zu warten, dass wir ins Wohnzimmer gehen und er in unserer Nähe sein kann. Er ist total verschmust geworden, fordert durch energisches Anstupsen mit seinem Kopf Streicheleinheiten ein. Besonderen Spaß macht es ihm, unsere beiden Wüstenrennmäuse zu beobachten. Wir haben ihm eine Wurmkur und ein Zeckenhalsband verpasst. Eigentlich könnte er durch unsere Katzenklappe nach draußen gehen. Darauf hat er aber offensichtlich keine Lust. Mit unseren beiden Katzen Lucy und Pepe hat Louis sich bislang nicht angefreundet. Ein echtes Problem ist das bisher aber nicht, da sich die Tiere hier auch gut aus dem Weg gehen können. Wir haben unseren Louis auf jeden Fall lieb gewonnen.
Viele Grüße
Jana Peuckert

Feja
Hallo, Die Getigerte heißt Freja und die Schwarz-weiße Kati. Eigentlich hätten wir die kleine Schwarze auch Hexe nennen können. Die ist ziemlich frech und draufgängerisch, aber das macht nichts. Wir haben jedenfalls sehr viel Spaß beim Spielen mit den beiden Süßen. Sie lassen sich beide auch schon sehr ausgiebig streicheln und schnurren... Danke noch mal, Bernd Lappe

Findus und Emmi
Liebes Tierheim Team 😊. Wir sind gut in unserem neuen Zuhause angekommen und fühlen uns sehr sehr wohl. Unsere Dosenöffner bedanken sich für die liebevolle und tolle Beratung und Betreuung. Wir haben es nie bereut beide adoptiert zu haben. Liebe Grüße Markus +Viviane+ Klaus mit Findus und Emmi 😻

Finja
Hallo liebe Tierfreunde, wie besprochen und versprochen schicke ich ein paar Bilder von Klein Frieda vormals Finja.Wir haben richtig viel Spaß zusammen. Liebe Grüße an Merlot von Frieda. Vielleicht können wir Ihn ja Mal besuchen. Liebe Grüße von Frieda und Insa

Frieda
Liebe Mitarbeiter des Tierheim Witten,
Frieda hat sich schon sehr gut eingelebt und sofort alle anderen Katzen mit ihrem Charme um die Pfote gewickelt.
Wir sind froh sie aufgenommen zu haben.
Liebe Grüße
Janine Baranoszczak

Ginny
Liebes Tierheim-Team,
seit letzten Freitag haben wir Ginny nun bei uns. In den ersten zwei Tagen war sie sehr scheu und ängstlich. Die Regale und Schränke konnten gar nicht hoch genug hängen, um sich darin verkriechen zu können. Mittlerweile hat sie sich sehr gut eingelebt. Gäbe es den Begriff Schmusekatze nicht schon, müsste er für Ginny erfunden werden. Wenn sie wach ist, folgt sie uns auf Schritt und Tritt, sucht unsere Gesellschaft und lässt sich liebend gerne kraulen. Sie wirkt richtig entspannt und wir haben den Eindruck, dass sich sich wohl fühlt.
Herzliche Grüße
Familie Nikodem

Happy End
Liebes Tierheim Witten Gestatten mein Name ist Schmitz (früher Sammy 3 Jahre) : Vor 4 Monaten schickte die große Queen Bastet (16 Jahre) ihre Beauftragte (Martina) für Ernährung und Wohlbefinden los um noch eimal einen Unerhaltungsminister zu suchen. Da andere Tierheime Ihre Insassen lieber behalten wollten, kam sie schließlich nach Witten und fand mich.... In meinem neuen Zuhause habe ich mich gleich richtig verhalten und die Queen sofort mit Respekt behandelt. Wir haben von Anfang an unsere Mahlzeiten gemeinsam eingenommen und machen das Mittagsschläfchen auf dem Katzenbalkon . Da Ihre Hoheit Bastet durch ihr Alter schon etwas gesetzt ist muß mich Martina bespaßen.. Sie hat mir auch gezeigt wie die Rutsche vom Balkon in den Garten und auf den Hof geht. Wenn Sie mich ruft komme ich sofort zurück in die Wohnung, denn ich bin ein sehr vorsichtiger Kater und halte mich immer in der Nähe auf. Ihr seht es geht mir Blendend und ich hätte es nicht besser treffen können.. Schöne Grüße Euer Schmitz

Jonas
Liebes Tierheimteam,
hiermit möcten wir Euch ein Lebenszeichen von Anton (vorher Jonas) übermitteln. Anton ist nun ein viertel Jahr bei uns und wir haben es noch nicht bereut das wir gerade ihn ausgewählt haben.
Mit freundlichen Grüßen Hans-Jürgen Voigt

Kitty
Hallo liebes Team vom Tierheim Witten! Kitty ist nun seit knapp 2 Monaten bei uns und wie ihr seht, fühlt sie sich in ihrem neuen Zuhause und bei ihren Mitbewohnern sauwohl J . Wir haben eine Menge Spaß mit ihr, auch wenn sie auf manchen Bildern etwas grimmig dreinschaut J! Sie ist eine sehr kluge Katzendame und sie hat uns schnell über den Verlust unserer Bonnie hinweg geholfen. Schon nach 3 Stunden kam sie aus ihrem Versteck heraus und begutachtete ihr neues Zuhause. Sie hat außerdem einen sehr gesunden Appetit – man könnte auch sagen „Verfressen“ J. Wir würden uns freuen, wenn ihr diesen Beitrag unter Happy Ends auf eurer Seite veröffentlicht, denn vielleicht gibt es so manchem den Anreiz, auch eine schon ältere Katze bei sich aufzunehmen. LG Jörg und Andrea Bütow

Lilly
Hallo zusammen,
wie versprochen, melden wir uns wegen Lilly.
Seit nun einem Jahrlebt Lilly nun bei uns und hat sich mittlerweile sehr gut eingelebt. Sie genießt die volle Aufmerksamkeit und spielt gerne. Das Beste sind aber die Streicheleinheiten, von denen sie gar nicht genug bekommen kann und die sie sehr liebt.
Liebe Grüße
Robert Singh, Suzana Funtak und Lilly

Lilly
Hallo liebes Tierheim-Team, Wir haben im Oktober die Boxerhündin Lilly zu uns geholt. Wir haben jeden Tag einen riesigen Spaß mit ihr. Auch mit unserer Tochter kommt sie super zurecht, genau so wie mit den anderen tierischen Bewohnern hier auf dem Hof. ( Esel, Kühe und Katzen) Selbst unsere andere Hündin, die ja schon älter ist, tobt mit Lilly herrum. Sie liebt die langen spaziergänge in unserem angrenzenden Wald. Ich glaube wir konnten ihr ein super zweites zu Hause bieten. Vielen Dank für die super Vermittlung. Alles gute noch. Familie D'amico

Lilo
Hallo liebes Tierheim-Team... im Juni bin ich nach langer Zeit, die ich bei Euch verbracht habe, in meine neue Familie gekommen...am Anfang war ich total scheu und hab mich nur versteckt...vor allem weil dort schon zwei große Kater gewohnt haben, die mir absolut nicht geheuer waren....nun ja, der eine davon ist ganz ok...der lässt mich total in Ruhe...der andere will mich immer ärgern, aber ich bin eh schneller als er... Meinen Namen (Lilo) durfte ich behalten...ist ja auch ein schöner Name... Nun ja...anfassen war die ganze Zeit nicht und meine Eltern waren da auch sehr geduldig mit mir...aber seit ein paar Tagen hab ich festgestellt...das ist gar nicht schlecht...fühlt sich sogar richtig toll an..jetzt nutze ich natürlich jede Gelegenheit für eine Streicheleinheit mit Mama... Papa macht immer Sport bei mir im Zimmer...kann gar nicht verstehen was so toll daran ist...also leg ich mich in der Zeit gemütlich auf mein Kuschelkissen...guck ihm eine kleine Weile zu und roll mich dann einfach ein und schlaf ne Runde während er sich da so abmüht... alles in allem wollte ich Euch nur mitteilen, dass es mir so richtig gut geht in meiner Familie und ich Euch so gar nicht vermisse...und mal gucken...vielleicht geh ich diesen Sommer auch mal raus in den Garten und guck was da so abgeht... Eure LILO

Linda
Liebes Tierheim-Team,
nun ist Mali (vorher Linda) bereits 3 Monate in ihrem neuen Zuhause. Nachdem sie viele Tage nur unter dem Bett verbrachte, packte sie schließlich doch die Neugierde und erkundete alles ganz genau. Inzwischen zeigt sie auch keine Skepsis mehr gegenüber Menschen, sondern jede Berührung und ausgiebige Spieleinheiten sind ihr lieb. Ihren Schlaf in Körbchen, auf dem Fensterbrett oder auf der Couch unterbricht sie gern, wenn sie nur im Ansatz das Rascheln der Leckerli-Tüte hört. 😉
Sie ist aufgeweckt und sehr höflich, verschmust und doch verspielt, lieb und frech %u2013 alles zugleich. So schön wie die letzten drei Monate können gern auch die nächsten werden. Ich freu mich darauf. Vielen lieben Dank und herzliche Grüße an das ganze Team.

Lisa
Unsere Lisa, hat sich wunderbar eingelebt und bereichert unser Leben mit ihrer liebevollen Art und Weise. Morgens begrüsst sie uns aufgeregt und man merkt ihr förmlich an das sie sich wohl fühlt. Sie gibt Köpfchen, leckt und die Finger und fängt schon an Leckerchen zuklauen. Das mit ihrem Darm haben wir auch sehr gut im Griff. Mit verschienen Speiseölen, speziellen Futter und nur ab und zu das süsse Zeug Lactose. Sie hat unsere grosse Terasse für sich entdeckt und sonnt sich mit Vergnügen. Sie liebt es bei unserem Sohn im Zimmer mit ihm und anderen Kindern zuspielen und weckt morgens unseren Sohn zusammen mit uns. Wir sind Glücklich darüber das wir uns für Lisa entschieden haben auch mit dem Handicap, was eigentlich keins ist. Das einzige Problem was wir haben das wir zur Nacht Erdnussflips einschliessen müssen diese klaut sie. Der Kontakt zur der Vorhandenen Katze Gina ist noch nicht ganz so rosig, wobei das nicht an der liebevollen Lisa liegt. Schlagen und hauen tun sie sich aber nicht. Nur Fauchen und Knurren einseitig von Gina.

Lotti
Hallo, ich würde gern ein kurzes Feedback geben. Vor 14 Tagen hätte ich ja beinahe aufgegeben (wie Sie wissen hatte ich mir schon überlegt, Lotti zurückzugeben), weil Lotti den Katzenschutzzaun als Begrenzung einfach nicht akzeptieren wollte, vehement nach Lücken suchte und die Pfosten hochkletterte, immer auf der Suche nach einem Weg in die unbegrenzte Freiheit, dazu meine alt eingesessene Katze das Fressen einstellte, häufig erbrach und eine der Beiden mir zweimal ins Wohnzimmer gepinkelt hatte. Da die zwei Katzen aber ansonsten so gut miteinander umgingen und Lotti genau so freundlich zu Artgenossen war, wie ich sie im Tierheim kennen gelernt hatte, sie sich also recht gut verstanden, wollte ich nicht so schnell aufgeben, was sich bisher als richtig erwiesen hat. Durch das Aufstellen eines weiteren Katzenklos im Wohnzimmer hat es keine weiteren Urinunfälle mehr gegeben. Zwar hoffe ich, dass das keine Dauereinrichtung ist, aber so lange es funktioniert, soll es mir Recht sein. Die Probleme meiner anderen Katze haben sich nach zwei Tierarztbesuchen auch gelegt. Sie hatte einen Mageninfekt, der durch die Stresssituation wohl erst richtig ins Rollen gekommen ist, denn auch wenn es hier immer friedlich zuging, so war es mit Sicherheit eine Belastung für die vorhandene Katze, ihr Revier mit einer Fremden teilen zu müssen. Ein paar Tage später hat Lotti nicht mehr versucht, aus dem Garten auszubrechen und so kann man sie jetzt unbeaufsichtigt rauslassen. Dadurch ist ein großer Teil Anspannung von uns allen gewichen und hat sich auf die ganze Atmosphäre hier ausgeweitet. Der Zugang zum Garten ist jetzt nichts neues mehr, die Aufregung um den Freigang hat sich komplett gelegt und so hat sich meine Befürchtung, sie würde den Zaun niemals akzeptieren, nicht bewahrheitet. Lotti spielt, schmust, tobt und beide Katzen teilen sich nachts den freien Platz in unserem Bett, sie fressen manchmal sogar aus dem gleichen Napf und putzen sich schon gelegentlich gegenseitig kurz über den Kopf, sie liegen im Garten unter oder auf der Bank, im hohen Gras oder jagen Mäuse (selbst wenn sie mal versucht haben, die selbe Maus zu erwischen, gibt es keinen Streit zwischen ihnen). Ich habe Lotti ja vor der Adoption 7 Mal im Tierheim besucht und dort als sehr ruhige Katze kennen gelernt. Sie schien sogar so phlegmatisch, dass ich ihr heimlich den Spitznamen "Prinzessin Valium" gab. Seitdem sie nun aber viel Platz, Spielzeug und nur noch einen kätzischen Mitbewohner hat, sieht das ganz anders aus und ich würde sie auf höchstens 4 Jahre schätzen. Sie ist agil, wendig, verspielt, eigenwillig, nachts versucht sie schonmal unsere Füße zu fangen oder rennt stundenlang einer Spielzeugmaus hinterher, die sie selbst durch den Raum kickt und dabei poltert diese stämmige Mieze über das Laminat wie eine Horde Elefanten, aber das gehört als Liebenswerte Schrulle einfach dazu. Ich würde es gar nicht anders haben wollen, obwohl ich mich auf eine viel ruhigere Miez eingestellt hatte. Um es kurz zu machen, diese Katze ist genau richtig und die geben wir nicht wieder her. Sie gehört jetzt zur Familie und ist hier voll und ganz angekommen. Dass das schon nach nur 4 Wochen möglich sein würde, ist einfach unglaublich! Und gerade weil man das so schlecht glauben kann, schicke ich Ihnen hier ein paar Fotos. Vielleicht möchten sie sie bei den Berichten von glücklich vermittelten Tieren auf ihre Homepage stellen? LG Nadine Oesinghaus

Lucky
Hallo liebes Team.Wie versprochen informiere ich euch wie es unseren Kater mittlerweile geht.In den ersten Tagen hatten wir Probleme mit der Hygiene.Er machte in Wanne und Dusche.Dank einer Info vom Fressnapf (Pommesbude für Katzen) lösten wir das Problem mit katzenminze und Zitronensaft.Jetzt ist alles super und er hat sich gut eingelebt.seit einer Woche genießt er auch seinen Freigang.ich hoffe ich kriege das auch mit den Fotos hin . L.g.Jürgen Loncsarszky und Lucky

Ludmilla und Lilly
Schönen guten Abend liebes Tierheim-Team, Wir wollten uns bei euch melden und auch mal mit einem Foto zeigen wie die beiden Katzen sich machen. Und ich möchte mich recht herzlich bei euch bedanken für die beiden! Mein Mann und ich sind mit Finya(Ludmilla) und Ive(Lily) voll und ganz happy. Die beiden bringen uns jeden Tag zum Lachen und kommen auch immer wieder um einfach mal zu kuscheln. Einfach Dankeschön. Liebe Grüße

Luna
Hallo liebe Leute. Ich glaube ihr könnt euch nicht mehr an mich erinnern. Ist ja auch schon suuuuper lange her, als ich mit meinem Bruder damals vor 16 Jahren bei euch ausgezogen bin. Ja, ihr habt richtig gelesen. Es ist schon 16 Jahre her. Leider musste ich mich vor 3 Jahren von meinem Bruder Tigger verabschieden. Er wurde sehr krank und meine Menschenmama musste die schwere Entscheidung treffen ihn zu erlösen. 🙁 Dafür geht es mir prima. Ich habe zwar eine Schilddrüsenkrankheit, aber die tägl. Tablette tut mir sehr gut. In den 16 Jahren hat sich viel getan. 2 Kinder sind zu uns gestoßen. Und was soll Ich sagen......ich liebe sie abgöttisch. Und sie lieben mich. Ich werde hier wie schon immer von Menschenmama und Papa geliebt und bestens umsorgt. Mir geht es super. Anbei ein Foto. Danke noch mal dass ich so eine tolle Familie bekommen habe. EURE LUNA DE GIORGIO Ich soll auch schöne Grüsse von meinen Menschen ausrichten

Luna
Hallo zusammen. Wir wollten nur mal kurz ein Foto schicken und mitteilen, dass wir im Mai 2020 den süßesten Stubentiger der Welt von Ihnen bekommen haben. Sie ist so eine liebe und tolle Katze, die sich hier sehr wohl fühlt. Vielen Dank noch einmal. Herzliche Grüße von Familie Greffrath

Maja
Hallo liebe Tierheimmitarbeiter, ich wollte mich mal bei Euch melden. Meine neuen Dosenöffner (Maria, Elfi und Holger) sind sehr nett zu mir. Anfangs war ich sehr scheu und wollte auch garnichts essen oder trinken aber jetzt habe ich mich schon gut eingelebt und erobere auch schon mal das Sofa im Wohnzimmer. Aber wenn die Tür aufgeht bringe ich mich lieber immer noch in Sicherheit - man weiß ja nie. Die alte Dame, bei der ich jetzt lebe, streichelt mich sehr gerne und das gefällt mir sehr. Auf jeden Fall habe ich es hier gut getroffen und wünsche allen meinen ehemaligen Kollegen, das Sie auch bald nette Familien finden. Ganz besonders drücke ich meiner Schwester Marvisch die Pfoten! LG Maruscha Maja

Max und Luna
Liebe Frau Simon, liebes Team vom Tierheim Witten, nun sind Max und Luna schon eine gute Woche bei uns und wir möchten die beiden nicht mehr missen. Luna hat die Wohnung schnell erobert und ist inzwischen schon sehr selbstbewusst. Max brauchte mehr Zeit, um sich vorzuwagen. Er ist ein richtiger Kletter-Max geworden, liebt alles, woran man hochklettern und hochspringen kann. Inzwischen lässt er sich sogar streicheln und genießt die Schmuseeinheiten sehr. Beide sind neugierig und verspielt und verstehen sich prächtig miteinander. Die neuen Kratzbäume haben Max und Luna schnell eingeweiht, wobei das Verpackungsmaterial beim Auspacken und Aufbauen fast interessanter schien. Max hat immer einen riesigen Appetit. Wenn er nicht spielt oder in seiner Hängematte liegt, dann geht er auf Klettertour oder sitzt an den Fressnäpfen. Luna ist eher bescheiden und gibt ihm gern den Vortritt. Sie ist eine sehr kluge Katze und sie weiß immer ganz genau, wo was zu finden ist. Sie wird mal ein klasse Mäusefängerin, so geschickt, wie sie mit den Spielmäusen dribbeln kann. Man merkt ihr aber an, dass sie Sehnsucht nach dem Freien hat. Am Donnerstag haben wir einen Termin bei unserem Tierarzt zur Kastration. Mit dem Rausgehen werden wir aber noch etwas warten müssen, bis die beiden sich wirklich eingelebt haben. Auf den ersten Ausflug in den Garten sind wir schon sehr gespannt. Ganz liebe Grüße aus Hagen Simone & Axel Homberger

Max und Luna im Juni 2017
Liebe Frau Simon, liebes Team vom Tierheim Witten, heute wollen wir, Max und Luna, uns noch einmal melden. Im November 2016 sind wir – noch ganz jung – vom Tierheim nach Hagen zu Familie Homberger gezogen. Die ersten Monate mussten wir drinnen bleiben, aber seit Ende Januar sind wir echte Freigänger! Ich, Luna, bin richtig groß geworden. Der Garten hier ist toll und besonders der Teich ist verlockend. Ich beobachte gern die Fische. Beim Angeln muss ich Acht geben, dass Herrchen und Frauchen es nicht sehen. Die mögen das nicht. Überhaupt – wenn wir Mäuse mitbringen, versucht unser Herrchen, diese zu fangen und zu retten! Hat man so etwas Komisches je gehört? Aber wir fangen noch genug eigene Mäuse, darin sind wir Spitze! Max ist total selbstbewusst geworden, gar kein Angsthase mehr wie am Anfang, als wir eingezogen sind. Manchmal nervt er und ärgert mich, aber meistens sind wir die besten Freunde. Ich bin keine große Schmusekatze, aber ich finde es manchmal toll, wenn Frauchen und Herrchen mich auf den Arm nehmen und mit mir knuddeln. Ab und zu lege ich mich auch zu ihnen auf das Sofa und wir kuscheln. Das finden wir alle dann ganz toll. Ich, Max, bin der Chef im Haus! Und ich bin der beste Mausjäger weit und breit . Ich durchstreife gern die Nachbargärten und kletter wie ein Eichhörnchen. Zwar bin ich immer noch klein und zierlich, aber ich habe vor keinem anderen Kater im Revier Angst! Da lasse ich mir nichts gefallen und sogar die großen Katzen wissen, dass ich zurückschlagen kann. Ich bin viel draußen unterwegs und manchmal ein echter Abenteurer und Rumtreiber. Aber zu Hause bin ich der größte Schmusekater auf diesem Planeten und kuschel gern ausgiebig mit Frauchen und Herrchen. Futtern kann ich für 3, aber das sieht man mir nicht an. Wenn es heiß ist, liege ich gern zwischen den Stauden und Büschen in den Blumenbeeten, wo es dann kühl und schattig ist. Drinnen liebe ich die große gemütliche Couch, auf der wir alle vier prima Platz haben. Uns geht es gut und wir grüßen euch ganz herzlich, eure Luna und euer Max mit Familie Homberger aus Hagen

Merry
nun ist es schon über einen Monat her, dass Merry bei uns ist. Sie gehört schon so in unsere Familie, dass wir es uns ohne sie kaum mehr vorstellen können und wollen. Merry hat sich sehr gut eingelebt und scheint sich wohl zu fühlen. Seit ca. einer Woche erkundet sie sogar selbstständig ihre neue Umgebung und genießt ihren Freigang über eine Katzenklappe. Um ihr den Weg vom Balkon zu erleichtert, haben wir ihr extra eine Katzenleiter angefertigt.
Wir sind sehr glücklich, eine derart liebe Katze gefunden zu haben. Wann immer es geht, schmeißt sie sich auf den Boden und lässt sich verwöhnen. Auch Kratzen scheint für sie ein Fremdwort zu sein.
Vielen lieben Dank an die Mitarbeiter des Tierheims für die gute Beratung, die tolle Abwicklung und diese wundervolle, gesunde Katze!!!!
Holger & Nadine

Mietzi
Liebe Mitarbeiter vom Tierheim, hier schreibt die Mietzi. Ich wurde am 17.April 2014 im stolzen Alter von 17 Jahren vermittelt. Jetzt bin ich 19 Jahre und mir geht es ganz gut. Wollte euch einfach mal Hallo sagen und ein paar Fotos von mir schicken. Eure Mietzi

Missou
Missou
Hallo alle, die kleine Missou hat sich wunderbar bei uns eingelebt, man muss aber dazu sagen, dass sie ein echts Mustertier ist. Am ersten Tag ist sie aus ihrer Box gleich ins Katzenklo gegangen und hat es inspiziert, kurz darauf hatte sie im Wohnzimmer die Wahl zwischen Korbsessel und Kratzbaum. Nach kurzem zögern hat sie sich dann Gott sei dank richtig entschieden 🙂 . Sie war ja schon bei euch im Heim anhänglich wie sonstwas und das zieht sie konsequent durch, man kann sich nicht mehr irgendwo hinsetzten ohne Katze aufm Schoß, sie ist immer bei einem und wenn man mal ein paar Stunden weg war, dann begrüßt sie einen freudig und erzählt von ihrem Tag. Da ihre Krallen ECHT LANG waren, haben wir uns dazu entschlossen, diese schneiden zu wollen. Am Anfang fands sie die Krallenschere doch etwas unheimlich, aber nach 3 Tagen Gewöhnung mit Leckerki und Co. war alles tutti und sie erließ die Prozedur wunderbar entspannt über sich ergehen. Sie wurde direkt zu einem festen Familienmitglied und fühlt sich offensichtlich auch sehr wohl bei uns, was uns sehr freut. Heute ist uns etwas klarer Augenausfluss bei ihr aufgefallen, ansonsten gehts ihr gesundheitlich sehr gut, wie behalten sie übers Wochenende noch im Auge und wenn es nicht besser wird gehts zum Tierarzt. Im Anhang eine Foto von mir mit Katze und Freundin mit Katze, das von mir wurde am ersten Tag aufgenommen 😉 Viele liebe Grüße Maja Dworacki und Michael Reitz

Moritz
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter und ich verliebten uns im November in den Kater Moritz. Wir verliebten uns sofort in den sehr schüchternen, wilden, kleinen Kater. Aufgrund dessen er so schüchtern war und sich versteckte konnten wir nur seine Augen sehen. Aber die hatten es in sich..... Wir verliebten uns in seine Augen und nahmen in kurzentschlossen mit. Es war etwas mühselig ihn einzufangen, aber es gelang schließlich. Zuhause versteckte er sich in jeder denkmöglichen Ecke, teilweise war er nicht auffindbar. Wir stellten ihm Futter und Wasser hin, welches wir gegen seine kleine Gefährtin, Emma, verteidigen müssten. Es vergingen Stunden, Tage, sogar 4 Wochen bis er sich endlich zeigte. Langsam, ganz langsam wagte er sich aus seinem Versteck hervor und setzte Schritt für Schritt in sein neues Leben... Heute, 7 Monate später, haben wir einen äußerst anhänglichen, total verschmusten Kater. Ist er draußen fängt er leidenschaftlich gerne, mit seiner Freundin Emma, Mäuse. Doch wird er gerufen, steht er bereit. Er ist anhänglicher und verschmuster als mancher Hund. Er liebt seine Menschen genauso stark und innig, wie wir ihn. Wir bedanken uns mit ganzem Herzen für die Vermittlung dieses außergewöhnlichen Tieres. Mit freundlichen Grüßen Jessica Plathof

Nepomuk
Liebes Tierheim-Team!
Nun bin ich schon eine Woche in meiner neuen Familie und was soll ich sagen, außer dass ich mich total wohlfühle...! Alle sind so lieb zu mir und ich genieße die Streicheleinheiten. Ich liege die meiste Zeit auf der Coach und ruhe mich von meinem stressigem Tierheimleben aus. Meine neue Katzenfreundin Shiva ist noch etwas zickig zu mir. Ich bin aber ganz Gentleman und lasse sie in Ruhe. Ich fresse auch nicht mehr ihr Futter auf....Versprochen!!! Nur den Kratzbaum habe ich für mich beansprucht. Ich glaube da hat Shiva nichts geben, oder?! Bis bald Euer Nepumuk

Oskar
Liebes Tierheim-Team, hier meldet sich der rote Kater Oskar. Meinen Namen durfte ich behalten. Ich bedanke mich für die liebevolle Betreuung bei Euch. Nach kurzer Eingewöhnungszeit komme ich mit dem neuen Personal super zurecht. Da ich unheimlich lieb und verschmust bin, war das alles kein Problem. Als ich nach 6 Wochen die Freiheit genießen sollte, saß ich in der offenen Tür und bin bei jedem Geräusch in die Wohnung zurück. Herrchen meint, ich hatte noch nie Freigang. Jetzt sitze ich am liebsten auf dem Austritt meiner Katzenleiter und beobachte das Umfeld. Nachts bin ich auf der Pirsch auf dem nahen Friehof, in den Schrebergärten und in den Gärten unserer Nachbarn. Bei meinen Ausgängen kehre ich jede Stunde zurück, um mir Streicheleinheiten abzuholen oder etwas zu fressen. Ab und zu versuche ich, neue lebende Haustiere zu integrieren (Mäuse, Kaninchen, Spitzmäuse). Herrchen muss sie dann wieder draußen aussetzen. Ich habe es sehr gut getroffen. Liebe Grüße

Pamuk
An die Helfer des Tierheimes! Wir möchten Ihnen nur mitteilen wie sich unser Kater "Pucki" (Pamuk) den wir am 16.10.2015 bei Ihnen geholt haben, gemacht hat. Er ist in der kurzen Zeit ein richtger Schmusekater geworden, bis auf Geräusche die er nicht sofort einordnen kann, ist er auch nicht mehr gleich hinter dem Sofa verschwunden . Wir denken, Sie sind froh, wenn Sie wissen, daß es dem Tier gut geht was Sie abgegeben haben. Wir wünschen Ihnen Allen alles Gute und viel Glück bei der Vermittlung der Tiere! P.S.Pucki läßt sich sogar schon bürsten. Es grüßt Familie Schumann

Patti
Liebes Tierheimteam, liebe Interessenten, nach nunmehr 2 Jahren möchte ich mich endlich mal aus meinem Zuhause melden und allen Interessenten Mut und Lust darauf machen, eine Katze wie mich zu adoptieren. Im Tierheim galt ich als unnahbar gegenüber Mensch und Tier. Kein Wunder, denn sobald ein Mensch den Raum betrat, habe ich die Flucht ergriffen und mich einfach versteckt. Gott sei Dank hat gerade dieses Verhalten mein Frauchen bewogen, mich mitzunehmen. Und, was soll ich sagen? Ich bin so froh und dankbar darüber, dass ich mich zu einer großen Schmusekatze entwickelt habe und meine Familienmitglieder auf Schritt und Tritt verfolge. Die glauben schon, ich sei mit einem Hund verwechselt worden. Am schönsten sind die gemütlichen Stunden, wenn alle es sich auf der Couch gemütlich machen. Da kann ich mich auf meiner Decke so herrlich dazwischen quetschen, mich streicheln lassen und meine Kommentare abgeben. Gesprächig bin ich nämlich auch. Und meinen Katerkumpel liebe ich über alles. Schade, dass der immer unterwegs ist. Streifzüge sind nämlich nicht mein Ding. Ich bleibe lieber schön im Garten und beobachte die Terrassentür. Frauchen meint, ich hätte Verlustängste. Das ist bei meiner Schrebergartenvergangenheit ja wohl auch verständlich. So, liebe zukünftige Katzenbesitzer. Möchtet ihr auch dafür sorgen, dass ein schnell zu übersehendes Exemplar meiner Art aufblüht und sich zu einer lebensfrohen Katze entwickelt? Dann seht euch bitte Katzen wie die Minni, die Milli, den Henry, den Zorro oder vielleicht die Shadow an. Die sind schon soooooo lange im Tierheim und wünschen sich sehnlichst endlich ein eigenes Zuhause. Wäre es nicht schön zu sehen, wie ein scheuer Mäusefänger in liebevoller Obhut endlich wieder seine Freiheit genießen kann? Es lohnt sich wirklich! In diesem Sinne grüßt herzlichst Emmi (ehemals Patti) in Namen ihrer Familie Härtel

Paul
Liebes Tierheim-Team, Anfang März 2018 haben wir Kater Paul aus dem Tierheim Witten "adoptiert". Inzwischen hat sich Paul sehr gut eingelebt und auch ein bisschen zugelegt. Seine liebsten Hobbys sind spielen, futtern, schlafen und sich sehr interessiert an unserem Mirko zeigen. Auch Mirko ist an Paul interessiert und beide futtern fröhlich aus einem Napf. Wir, die Zwei- und Vier-Beiner, sind alle sehr froh, dass Paul bei uns eingezogen ist. Im Anhang gibt's noch ein Bild von Paul, der im Heim alle lieb grüßt. Viele Grüße Sandra Kopka

Paula
Liebe Ex-Futtergeber, auf diesem Wege möchte ich mich bedanken, das ich mit den Schumachers ein neues Zuhause bekommen durfte. Obwohl ich den ersten Tag zugesehen habe, mich erst einmal zu verstecken und mir jedesmal, wenn ich gesehen wurde ein neues Versteck gesucht habe, habe ich gemerkt : Die beiden sind gar nicht so übel ! Also habe ich am zweiten Tag beschlossen, mich wie eine normale Katze zu benehmen und bin einfach mal zu Schmusen auf's Bett zu Frauchen gehüpft. Seitdem bin ich so richtig angekommen. Vorallem hättet Ihr mal die erstaunten Gesichter von Frauchen und Herrchen sehen sollen, die offensichtlich damit gerechnet hatten, das ich mich bestimmt zwei Wochen erstmal nicht sehen lasse. Mit dieser kleinen Wasserstandsanzeige wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und kümmere mich mal wieder um meine neuen Napf-Füller Eure Paula

Pelle
Liebes Tierheim - Team, Pelle geht es nach wie vor sehr gut, er wird langsam ganz schön rund, schlingt aber nicht mehr so, wahrscheinlich weil er immer genug Futter bekommt und merkt, dass ja kein anderes Tier ihm etwas wegfuttert. Ich mache mir trotzdem keine Sorgen, denn von seinen "Vorgängern" weiss ich, das Rundsein verschwindet schnell bei regelmässigem Freigang. Und ich denke in 4 Wochen können wir das mal in Angriff nehmen ... Pelle ist sehr sehr zutraulich geworden, er schläft am Fussende im Bett, lässt sich am Bauch streicheln und sogar auf den Arm nehmen. Manchmal ist ihm etwas langweilig, aber wilde Jagdspiele, Leckerchen verstecken oder Kartons zefetzen schafft da schnell Abhilfe. 🙂 Alles in Allem: uns geht es sehr gut! Anbei noch ein Foto Liebe Grüsse S.Zander

Ralfi und Rainer
Hallo liebes Tierheim, Ralfi und Reiner senden herzliche Grüße aus Düsseldorf. Beide haben sich innerhalb von wenigen Stunden an ihr neues Zuhause gewöhnt und fühlen sich wohl. Sehnsüchtige Blicke in den Garten aber da geht es erst in 6 Wochen raus. Bis dahin toben sie durch die Wohnung. Beide sehr verspielt und verschmust - Angst haben sie vor nichts und so habe sie alles im Griff. Reiners Bisswunde ist gut verheilt. Anbei ein paar Bilder. Ralfi und Reiner wünschen allen Pflegern, Mitarbeitern und Bewohnern des Tierheim Witten schöne Weihnachten. Hoffentlich finden noch viele schnell ein neues und liebevolles Zuhause. Schöne Grüße R&R

Sammy und Teddy
Hallo liebes Tierheimteam, Sammy und Teddy sind jetzt 1 Jahr bei uns, sie haben sich sehr schnell, sehr gut eingelebt. Mittlerweile sind sie keine Wohnungskatzen mehr sondern "Freigänger". Zumindest wenn die Sonne scheint :D. Bei Sammy mussten wir leider eine Herzerkrankung feststellen, doch wir konnten ihn sehr gut mit Tabletten einstellen. Sie fühlen sich pudel wohl und wir freuen uns sehr das es ihnen bei uns so gut geht. Das die beiden schon 15 sind merkt man den beiden nicht an. Sie spielen und toben wie junge Katzen. Wie hoffen das die beiden noch viele viele jahre bei uns sind. Liebe Grüße Vivien Borkenstein & Florian Ennenbach

Schröder und Gatsby
Liebes Tierheim-Team, am 8. Januar haben wir unseren Gatsby, vormals Linus, bei Ihnen abgeholt, und jetzt wohnt unser neuer Kater schon seit fast zwei Monaten bei uns. Nun wollen wir Ihnen mal ein paar Bilder schicken. Vielleicht hat Frau Lukas Ihnen auch schon etwas erzählt, wir telefonierten vor Kurzem. Gatsby, vorher Linus, hat sich gut bei uns eingelebt. Anfangs hatte er Probleme mit dem Futter, und wir haben mit unserem Tierarzt das Futter umgestellt. Jetzt geht es ihm sehr gut. Mittlerweile ist er auch kastriert und nachgeimpft. Mit unserem großen 8-jährigen Kater Schröder versteht er sich sehr gut. Anfangs hielt Schröder Gatsby ein bisschen auf Distanz, grundsätzlich waren und sind die beiden sehr aneinander interessiert, raufen regelmäßig, aber suchen auch die Nähe des anderen. Der Einzelgänger Schröder kommt freiwillig zu Gatsby auf den Stuhl (siehe Foto) und die beiden putzen sich mitunter, allerdings endet das dann meistens wieder in einer Rauferei. Die beiden lernen voneinander, GAtsby lernt natürlich viel von Schröder, aber der Große schaut sich das Eine oder Andere von Gatsby ab. Gatsby ist ein neugieriger furchtloser Kater mit einem unbändigen Appetit. Er ist lebendig, kommt aber auch gern zum Kuscheln. Er liebt Fellmäuse, spielt stundenlang mit ihnen, um sie dann hinterher in seinem geheimen Versteck, das nur er kennt, zu verstecken ;-). Sein Lieblingsspiel ist zu apportieren. Vermutlich hat er das von dem kleinen Hund gelernt, mit dem er zusammen gelebt hat? Vielleicht hat er auch einfach nur Spaß daran. Unermüdlich rennt er Fellmäusen hinterher, um sie einem wieder vor die Füße oder in die Hand zu legen. Wir sind sehr froh, dass wir Gatsby bei uns haben. Er gehört schon zur Familie, und ich glaube, dass Gatsby auch sehr gern bei uns lebt und sich hier zuhause fühlt. Herzliche Grüße Beate Kramer-Niehues
Keine Galerie-Vorlage gefunden!