Wir geben im Jahr ca. 1500 Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Unser vordringlichstes Ziel bei der Vermittlung in ein neues Zuhause ist, die Tiere so zutreffend zu vermitteln, dass sie dort für den Rest ihres Lebens gut unterbracht sind. Schutzgebühren sollen dabei sicherstellen, dass die finanziellen Voraussetzungen für eine verantwortliche Tierhaltung gegeben sind und eine profitable Weitergabe des Tieres (z.B. an ein Versuchslabor) ausgeschlossen ist. Natürlich decken wir mit diesen Einnahmen auch einen Teil der tatsächlich entstehenden Kosten (mehr dazu unten auf dieser Seite). Die Schutzgebühr wird bei der Übergabe des Tieres fällig
Hunde |
|
gechipt, geimpft, entwurmt
|
200 € |
Rüde kastriert |
250 € |
Hündin kastriert |
280 € |
Katzen |
|
gekennzeichnet (in der Regel gechipt), geimpft, entwurmt |
135-160 € |
Jungkatzen (wie oben jedoch noch nicht kastriert)
|
70 € |
Katzenwelpen mit erster Impfung und Entwurmung |
40 € |
Außerdem unterziehen wir alle Katzen (ab 12 Wochen) einer umfassenden Blutuntersuchung, die in der tierärztlichen Praxis 57,12 € kostet und beteiligen die neuen Halter mit zusätzlich 35 € an dieser Tierschutzmaßnahme. Damit wird die Ausbreitung, bei den Katzenhaltern noch nicht sehr bekannten, aber nach Infektion immer tödlich verlaufenden Katzenseuchen verhindert und den neuen Haltern die Sicherheit gegeben, dass ihr Tier diese Seuchen zum Zeitpunkt der Übernahme nicht in sich trägt.
Kleintiere |
|
Kaninchen* und Meerschweinchen* |
15 € |
Chinchillas* |
25 € |
Ratten, Mäuse, Hamster, Degus |
nach Absprache |
* Männliche Tiere werden nur kastriert vermittelt und dafür 25 € zusätzlich erhoben.
Vögel |
|
Kanarien |
10 € |
Wellensittich |
15 € |
Nymphen-, Ziegensittich usw. |
20 € |
Alle anderen |
nach Absprache |
Wir pflegen im Sinne des Tierschutzes einen überdurchschnittlich hohen Standard an tierärztlicher Versorgung und Vorsorge. Hier eine Übersicht am Beispiel von Katzen und Hunden, die zeigt, wie hoch die Kosten gem. tierärztlichen Gebührenordnung tatsächlich sind. Müssten all diese Maßnahmen vom Halter beim ersten Tierarztbesuch selbst veranlasst werden, wären deutlich höhere Kosten zu erwarten. Diese Übersicht verdeutlicht auch, dass es sich bei den Schutzgebühren lediglich um eine Kostenbeteiligung handeln kann.
Beispiele |
Katzen |
Hunde |
Tierärztliche Voruntersuchun |
9 € |
13 € |
Erstimpfung |
31 € |
44 € |
Nachimpfung |
31 € |
32 € |
Mikrochip |
31 € |
35 € |
Kastration Kater/Rüde |
50 € |
130-160 € |
Kastration Katze/Hündin |
90 € |
250-300 € |
Wurmkur |
8 € |
25 € |
Flohbehandlung |
5 € |
10 € |
Blutuntersuchung div. Katzenseuchen |
57 € |
|
Gesamtbetrag |
Kater 222 € |
Rüde 289-319 € |
Gesamtbetrag |
Katze 262 € |
Hündin 409-459 € |
In diesen Kosten sind weder Pflege, Futter oder Unterbringung noch weitere Behandlungen,
wie beispielsweise gegen Ohrenentzündungen u.ä. enthalten.