16.09.2015
Oskar
Liebes Tierheim-Team,
hier meldet sich der rote Kater Oskar. Meinen Namen durfte ich behalten. Ich bedanke mich für die liebevolle Betreuung bei Euch.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit komme ich mit dem neuen Personal super zurecht. Da ich unheimlich lieb und verschmust bin, war das alles kein Problem.
Als ich nach 6 Wochen die Freiheit genießen sollte, saß ich in der offenen Tür und bin bei jedem Geräusch in die Wohnung zurück. Herrchen meint, ich hatte noch nie Freigang. Jetzt sitze ich am liebsten auf dem Austritt meiner Katzenleiter und beobachte das Umfeld. Nachts bin ich auf der Pirsch auf dem nahen Friehof, in den Schrebergärten und in den Gärten unserer Nachbarn. Bei meinen Ausgängen kehre ich jede Stunde zurück, um mir Streicheleinheiten abzuholen oder etwas zu fressen. Ab und zu versuche ich, neue lebende Haustiere zu integrieren (Mäuse, Kaninchen, Spitzmäuse). Herrchen muss sie dann wieder
draußen aussetzen.
Ich habe es sehr gut getroffen. Liebe Grüße
|
16.09.2015
Feja
Hallo,
Die Getigerte heißt Freja und die Schwarz-weiße Kati. Eigentlich hätten wir die kleine Schwarze auch Hexe nennen können. Die ist ziemlich frech und draufgängerisch, aber das macht nichts. Wir haben jedenfalls sehr viel Spaß beim Spielen mit den beiden Süßen. Sie lassen sich beide auch schon sehr ausgiebig streicheln und schnurren...
Danke noch mal,
Bernd Lappe
|
16.09.2015
Kitty
Hallo liebes Team vom Tierheim Witten!
Kitty ist nun seit knapp 2 Monaten bei uns und wie ihr seht, fühlt sie sich in ihrem neuen Zuhause und bei ihren Mitbewohnern sauwohl J . Wir haben eine Menge Spaß mit ihr, auch wenn sie auf manchen Bildern etwas grimmig dreinschaut J! Sie ist eine sehr kluge Katzendame und sie hat uns schnell über den Verlust unserer Bonnie hinweg geholfen. Schon nach 3 Stunden kam sie aus ihrem Versteck heraus und begutachtete ihr neues Zuhause. Sie hat außerdem einen sehr gesunden Appetit – man könnte auch sagen „Verfressen“ J. Wir würden uns freuen, wenn ihr diesen Beitrag unter Happy Ends auf eurer Seite veröffentlicht, denn vielleicht gibt es so manchem den Anreiz, auch eine schon ältere Katze bei sich aufzunehmen. LG Jörg und Andrea Bütow
|
16.09.2015
Kaninchen
Hallo zusammen,
ich dachte ich schicke mal ein Lebenszeichen von den 2 Kaninchen Böckchen, die wir am 16.06.15 vermittelt bekommen haben. Die beiden haben sich prächtig eingelebt, sind putzmunter bzw. aktiv und unser Althase wird auch toleriert. Inzwischen ist auch das Fell der beiden nicht mehr gelb (vom Urin, bedingt durch die schlechte vorherige Haltung) sondern weiß :) naja, nicht immer... manchmal auch etwas braun, wenn die Herrschaften gebuddelt haben. Und was jetzt zum Vorschein kam: es sind Löwenkopf-Kaninchen...das war uns bei der Vermittlung gar nicht bewusst, weil die Haare kurz waren (oder wahrscheinlich gekürzt werden mussten bei Aufnahme im Tierheim). Beide kannten übrigens kein frisches Grünzeug, haben es nicht angerührt. Jetzt nach und nach sind sie aber auf den Geschmack gekommen.
Bilder von den beiden habe ich angehängt :)
Viele Grüße,
Rebekka+Thomas Forster
|

02.09.2015
Lilly und Partner
Hallo zusammen,
möchte es nicht versäumen, Ihnen das Zuhause Ihrer beiden abgegebenen Wellis am Donnerstag zu zeigen.... :-)))
Wir hatten beide Käfige gegenüber hingestellt und einfach die Türchen aufgelassen. Am Samstag hielt das Welli-Männchen es nicht mehr aus.
Nachdem die 3 alles "bezwitschert" hatten, ging das Männchen durch die offenen Türchen rüber. Das war eine Begrüßung!!!
Die kleine Lilly dackelte ganz aufgeregt am Gitter hin und her, dann gab es auch für Sie kein Halten mehr. Nun sitzen Sie alle 3 vereint im großen Käfig! Siehe Foto hier unten.
So kann ich den Käfig schon eher als wie am 3.9. vereinbart bringen. Einfach nur toll, habe es auch nicht bereut, die beiden zu holen.
Auch meine Freunde und Nachbarn finden, die beiden zuckersüß und passen gut zu unserer Welli-Dame.
Vielen Dank für alles , wenn ich wieder ein Tier möchte, komme ich auf jeden Fall zu Ihnen. Habe Sie auch meinen Bekannten und Freunden empfohlen. Den vergessenen Vertrag nehme ich dann , wie telefonisch besprochen, bei Rückgabe des Vogelkäfigs mit.
Nun sehen Sie sich die 3 mal an: ;-))))))))))))
|

02.09.2015
Erwin
Hallo liebes Tierheim Witten Team,
na, kennt ihr mich noch? Ich bin es doch, der Erwin :-)
Wollte euch mal Bericht erstatten, wie es mir in meinem neuen zu Hause
so ergeht.
Alle sind sehr nett zu mir und ich war sogar schon im Urlaub an der
Nordsee. Im Herbst soll es nach Bayern gehen.
(hoffentlich wird das genau so toll)
Zusammen mit meiner Hundefreundin Lotti schlafe ich gerne
im Bett. Ich liebe mittlerweile Äpfel und auch Gurken genauso
gerne wie Lotti und habe mich zu einem selbstbewussten
kleinen Hundemann entwickelt.
Auch die beiden Katzen Willi und Lilli finden mich wohl
ganz toll, zumindest kommen die ständig mit ihren Köpfchen
und stupsen mich an.
Als ich in Wuppertal gefunden wurde, ging es mir ja leider
nicht so gut. Meine Krallen waren kreisrund eingewachsen,
mein Fell war verfilzt. Essen konnte ich nur Nassfutter,
weil meine Zähne ja sehr zerstört waren und ich war
voller Zecken. All das ist nun Schnee von gestern, dank euch.
So, nun muss ich aber wieder zur Lotti auf die Couch :-)
In diesem Sinne
DANKE nochmals für alles und liebe Grüße
euer Erwin mit Lotti und den
Katzenkindern Willi und Lilli sowie Familie Schumann :-)
|
02.09.2015
Kaninchen-Gruppe
Hallo Zusammen,
wir möchten uns noch mal ganz herzlich für die Vermittlung der vier süßen Kaninchen bedanken und haben ein paar Fotos als kleines Dankeschön.
Wir vier haben jetzt die Namen Sam, Emma, Paula und Tom. Erst durften wir drei Damen das neue zu Hause erkunden, wir trafen hier auf noch drei Artgenossen,
die uns super aufgenommen haben und da hier so viel Platz ist durfte auch Tom noch bei uns einziehen. Zwei Meerschweinchen gehören auch zu unseren Freunden.
Wir haben hier ein sehr großes Innengehege mit zwei zusätzlichen Ställen und dann haben wir dazu noch einen großen Außenbereich, also genug Platz für uns alle.
Mit Freundlichem Gruß
Oliver und Nadine Stein
|
28.07.2015
Pauline
Hallo,
wir haben vor einigen Wochen das braun-beige Widder-Angora-Mix Kaninchen Pauline uebernommen. Nun ist einige Zeit vergangen und wir moechten Sie kurz darueber informieren, wie sie sich eingelebt hat. Sie verstand sich auf Anhieb gut mit ihren beiden Mitbewohnern. Mittlerweile legt sich die Bissigkeit, sie laesst sich sogar streicheln usw. Wir haben viel Spass mit ihr und sind froh, dass wir sie aufgenommen haben. Sie scheint sich bei uns sehr wohl zu fuehlen. Im Anhang sind ein paar Fotos.
Liebe Gruesse
Familie Dorsch
|

28.07.2015
Lotti
Hallo,
ich würde gern ein kurzes Feedback geben.
Vor 14 Tagen hätte ich ja beinahe aufgegeben (wie Sie wissen hatte ich mir schon überlegt, Lotti zurückzugeben), weil Lotti den Katzenschutzzaun als Begrenzung einfach nicht akzeptieren wollte, vehement nach Lücken suchte und die Pfosten hochkletterte, immer auf der Suche nach einem Weg in die unbegrenzte Freiheit, dazu meine alt eingesessene Katze das Fressen einstellte, häufig erbrach und eine der Beiden mir zweimal ins Wohnzimmer gepinkelt hatte.
Da die zwei Katzen aber ansonsten so gut miteinander umgingen und Lotti genau so freundlich zu Artgenossen war, wie ich sie im Tierheim kennen gelernt hatte, sie sich also recht gut verstanden, wollte ich nicht so schnell aufgeben, was sich bisher als richtig erwiesen hat.
Durch das Aufstellen eines weiteren Katzenklos im Wohnzimmer hat es keine weiteren Urinunfälle mehr gegeben. Zwar hoffe ich, dass das keine Dauereinrichtung ist, aber so lange es funktioniert, soll es mir Recht sein.
Die Probleme meiner anderen Katze haben sich nach zwei Tierarztbesuchen auch gelegt. Sie hatte einen Mageninfekt, der durch die Stresssituation wohl erst richtig ins Rollen gekommen ist, denn auch wenn es hier immer friedlich zuging, so war es mit Sicherheit eine Belastung für die vorhandene Katze, ihr Revier mit einer Fremden teilen zu müssen.
Ein paar Tage später hat Lotti nicht mehr versucht, aus dem Garten auszubrechen und so kann man sie jetzt unbeaufsichtigt rauslassen. Dadurch ist ein großer Teil Anspannung von uns allen gewichen und hat sich auf die ganze Atmosphäre hier ausgeweitet. Der Zugang zum Garten ist jetzt nichts neues mehr, die Aufregung um den Freigang hat sich komplett gelegt und so hat sich meine Befürchtung, sie würde den Zaun niemals akzeptieren, nicht bewahrheitet.
Lotti spielt, schmust, tobt und beide Katzen teilen sich nachts den freien Platz in unserem Bett, sie fressen manchmal sogar aus dem gleichen Napf und putzen sich schon gelegentlich gegenseitig kurz über den Kopf, sie liegen im Garten unter oder auf der Bank, im hohen Gras oder jagen Mäuse (selbst wenn sie mal versucht haben, die selbe Maus zu erwischen, gibt es keinen Streit zwischen ihnen).
Ich habe Lotti ja vor der Adoption 7 Mal im Tierheim besucht und dort als sehr ruhige Katze kennen gelernt. Sie schien sogar so phlegmatisch, dass ich ihr heimlich den Spitznamen "Prinzessin Valium" gab. Seitdem sie nun aber viel Platz, Spielzeug und nur noch einen kätzischen Mitbewohner hat, sieht das ganz anders aus und ich würde sie auf höchstens 4 Jahre schätzen. Sie ist agil, wendig, verspielt, eigenwillig, nachts versucht sie schonmal unsere Füße zu fangen oder rennt stundenlang einer Spielzeugmaus hinterher, die sie selbst durch den Raum kickt und dabei poltert diese stämmige Mieze über das Laminat wie eine Horde Elefanten, aber das gehört als Liebenswerte Schrulle einfach dazu. Ich würde es gar nicht anders haben wollen, obwohl ich mich auf eine viel ruhigere Miez eingestellt hatte.
Um es kurz zu machen, diese Katze ist genau richtig und die geben wir nicht wieder her. Sie gehört jetzt zur Familie und ist hier voll und ganz angekommen. Dass das schon nach nur 4 Wochen möglich sein würde, ist einfach unglaublich!
Und gerade weil man das so schlecht glauben kann, schicke ich Ihnen hier ein paar Fotos. Vielleicht möchten sie sie bei den Berichten von glücklich vermittelten Tieren auf ihre Homepage stellen?
LG
Nadine Oesinghaus
|
09.07.2015
Paula
Liebe Ex-Futtergeber,
auf diesem Wege möchte ich mich bedanken, das ich mit den Schumachers ein neues Zuhause bekommen durfte.
Obwohl ich den ersten Tag zugesehen habe, mich erst einmal zu verstecken und mir jedesmal, wenn ich gesehen wurde ein
neues Versteck gesucht habe, habe ich gemerkt : Die beiden sind gar nicht so übel ! Also habe ich am zweiten Tag
beschlossen, mich wie eine normale Katze zu benehmen und bin einfach mal zu Schmusen auf's Bett zu Frauchen gehüpft.
Seitdem bin ich so richtig angekommen. Vorallem hättet Ihr mal die erstaunten Gesichter von Frauchen und Herrchen sehen
sollen, die offensichtlich damit gerechnet hatten, das ich mich bestimmt zwei Wochen erstmal nicht sehen lasse.
Mit dieser kleinen Wasserstandsanzeige wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und kümmere mich mal wieder um meine neuen
Napf-Füller
Eure Paula
|