
22.06.2014
Bert
Liebes Tierheim-Team,
ich möchte über Berti berichten, der nun Krishan heißt. Krishan ist mittlerweile fast
ein halbes Jahr bei uns. Er hat sich sehr schnell eingelebt, schon am ersten Abend hat
er eine Erkundungstour durch die ganze Wohnung gemacht. Er ist ein offener Kater, der
neugierig Besucher schon an der Tür erwartet. Mit Sascha, meinem \"Erstkater\", hat er
sich auch sehr schnell arrangiert. Natürlich gibts hier und da Streitigkeiten, aber
meistens vertragen sie sich gut und toben sogar miteinander, trotz ihrer 8 und 11
Jahre:-)
Nur nach draußen möchte er bisher nicht. Auf dem Balkon sich auszustrecken und die Sonne
zu genießen, das reicht ihm offenbar. Wer weiß, was das Kerlchen draußen erlebt hat,
dort wurde er ja als Streuner aufgelesen und im Tierheim abgegeben. Vielleicht wurde der
Arme ja einfach ausgesetzt...
Jetzt möchte er lieber stundenlang auf dem Schoß liegen und gestreichelt werden, wenn er
nicht grade am Futtern ist. Das macht er nämlich am liebsten, und am Besten schon ganz
früh morgens; Krishan ist zu meinem persönlichen Weckdienst geworden, ganz zart streicht
er mir dann mit der Pfote über die Nase oder das Kinn, so dass man ihm dabei gar nicht
böse werden kann;-) Leider hat er schon ein bißchen zugenommen und ich muss das
Trockenfutter nun besser rationieren.
Krishan hat sich wirklich als \"Glücksgriff\" erwiesen, er passt super zu uns und ich
glaube dass auch Sascha froh ist, dass er wieder einen Katzen-Kumpel hat:-)
Anbei übersende ich noch ein paar Fotos.
Viele liebe Grüße
Anna, Sascha und Krishan.
|
22.06.2014
Cäsar
Liebe Mitarbeiter des Tierheims Witten,
Seit ueber einem Jahr wohnt der kleine Charlie (ehemals Cäsar), der gar nicht mehr so kleib ist, nun bei uns. Strolchi und er sind ein super Team geworden und weichen oft nicht mehr voneinander :-) die beiden haben viel Spaß miteinander und spielen oft zusammen, wenn sie nicht zusammengekauert beeinander liegen und schlafen.
Lg Stefanie Großmann, Manuel Rainert
|
07.05.2014
Madonna
Sehr geehrtes Tierheim Team,
Ich fand auf euer Homepage leider kein Gästebuch also schreibe ich diese Email. Meine Familie und ich haben vor einem Jahr eure Madonna alias Mala aufgenommen. Sie hat sich prima entwickelt und wurde für mich ein super Sport und Begleithund. Mala passt ständig auf mich auf und hat mich schonmal in einer unangenehmen Situation beschützt.
Auf ihren morgendlichen Toberunden trifft sie ihre 6 Freunde und dann gehts los. Sie wird von den anderen Besitzern liebevoll Prinzessin genannt, weil alle Hunde in ihrer Toberunde auf sie hören.
Ein aktuelles Bild habe ich ebenfalls von der Sonnenanbeterin beigefügt.
Ich hoffe das ich euch damit eine Freude machen konnte :).
Liebe Grüse von der Familie Hofmann
|
01.05.2014
Sammy und Teddy
Hallo liebes Tierheimteam,
Sammy und Teddy sind jetzt 1 Jahr bei uns, sie haben sich sehr schnell, sehr gut eingelebt. Mittlerweile sind sie keine Wohnungskatzen mehr sondern "Freigänger". Zumindest wenn die Sonne scheint :D. Bei Sammy mussten wir leider eine Herzerkrankung feststellen, doch wir konnten ihn sehr gut mit Tabletten einstellen. Sie fühlen sich pudel wohl und wir freuen uns sehr das es ihnen bei uns so gut geht. Das die beiden schon 15 sind merkt man den beiden nicht an. Sie spielen und toben wie junge Katzen. Wie hoffen das die beiden noch viele viele jahre bei uns sind.
Liebe Grüße Vivien Borkenstein & Florian Ennenbach
|
25.04.2014
Lilly
Hallo zusammen,
wie versprochen, melden wir uns wegen Lilly.
Seit nun einem Jahrlebt Lilly nun bei uns und hat sich mittlerweile sehr gut eingelebt. Sie genießt die volle Aufmerksamkeit und spielt gerne. Das Beste sind aber die Streicheleinheiten, von denen sie gar nicht genug bekommen kann und die sie sehr liebt.
Liebe Grüße
Robert Singh, Suzana Funtak und Lilly
|

08.04.2014
Didi
Liebe Tierheimmitarbeiter,
heute berichte ich von Didi (wir haben ihn in Louis umbenannt). Louis ist vor etwa zwei Monaten zu uns nach Hagen gekommen. Der Anfang war etwas schwierig. Gleich am ersten Abend hat er sich in meinem Büro ins Gebälk verzogen. Von dort wollte er nicht runter. Wir haben ihn auch nicht gedrängt. Stattdessen sind wir jeden Tag auf die Leiter gestiegen, haben unseren Katen mit Futter und Wasser versorgt, haben mit ihm gesprochen und versucht, ihn zu streicheln. Das hat er am Anfang nicht zugelassen. Nach ein paar Tagen durften wir ihn aber anfassen, er hat sogar ab und zu geschnurrt. Auf einem Schrank in der Nähe des Gebälks haben wir seine Toilette platziert, sodass er ohne Stress sein Geschäft erledigen konnte. Nach etwa einer Woche hatte er so viel Vertrauen zu uns, dass er runter gekommen ist - allerdings sehr unsanft. Am Tag seiner Ankunft war er so schnell im Gebälk, dass wir gar nicht mitbekommen haben, wie er das geschafft hat. Nun, wahrscheinlich wusste er es selbst nicht mehr, denn beim Abstieg hat er ein Regal halb umgerissen. Dabei sind einige Sachen zu Bruch gegangen. Zum Glück hat sich Louis dabei nicht verletzt, allerdings sehr erschrocken. Wir haben mein Büro dann kurzerhand in ein Katzenzimmer mit zwei Kratzbäumen, einer Futterstation, Toilette, Spielzeug und Kuschelecken umgestaltet. Nun war erneut Geduld gefragt. Durch den Schreck beim Abgang mussten wir wieder um Louis's Vertrauen kämpfen. Das hat einige Tage in Anspruch genommen. Nach etwa einem Monat konnten wir ihn streicheln, ohne dass er Angst vor uns hatte. Nur sein Zimmer wollte er nicht verlassen, obwohl die Tür den ganzen Tag auf war. Inzwischen hat sich das geändert. Louis ist nur noch selten in seinem Zimmer. Stattdessen scheint er geradezu darauf zu warten, dass wir ins Wohnzimmer gehen und er in unserer Nähe sein kann. Er ist total verschmust geworden, fordert durch energisches Anstupsen mit seinem Kopf Streicheleinheiten ein. Besonderen Spaß macht es ihm, unsere beiden Wüstenrennmäuse zu beobachten.
Wir haben ihm eine Wurmkur und ein Zeckenhalsband verpasst. Eigentlich könnte er durch unsere Katzenklappe nach draußen gehen. Darauf hat er aber offensichtlich keine Lust. Mit unseren beiden Katzen Lucy und Pepe hat Louis sich bislang nicht angefreundet. Ein echtes Problem ist das bisher aber nicht, da sich die Tiere hier auch gut aus dem Weg gehen können.
Wir haben unseren Louis auf jeden Fall lieb gewonnen.
Viele Grüße
Jana Peuckert
|
02.04.2014
Merry
Liebes Tierheimteam,
nun ist es schon über einen Monat her, dass Merry bei uns ist. Sie gehört schon so in unsere Familie, dass wir es uns ohne sie kaum mehr vorstellen können und wollen.
Merry hat sich sehr gut eingelebt und scheint sich wohl zu fühlen. Seit ca. einer Woche erkundet sie sogar selbstständig ihre neue Umgebung und genießt ihren Freigang über eine Katzenklappe. Um ihr den Weg vom Balkon zu erleichtert, haben wir ihr extra eine Katzenleiter angefertigt.
Wir sind sehr glücklich, eine derart liebe Katze gefunden zu haben. Wann immer es geht, schmeißt sie sich auf den Boden und lässt sich verwöhnen. Auch Kratzen scheint für sie ein Fremdwort zu sein.
Vielen lieben Dank an die Mitarbeiter des Tierheims für die gute Beratung, die tolle Abwicklung und diese wundervolle, gesunde Katze!!!!
Holger & Nadine
|
25.03.2014
Becci
Liebes Team vom Tierheim Witten, Wetter und Herdecke,
wie ihr auf den zwei Fotos sehr gut sehen könnt, hat sich die kleine Becci gut bei uns eingelebt. Sie hält die ganze Familie auf Trab, erkundet jedes Detail in ihrer Umgebung neugierig und es macht Allen sehr viel Spaß mit der kleinen Katze J Nächste Woche geht es das erste mal in den Garten, da wird sich jemand freuen. Wir haben das Gefühl, dass Becci sich sehr wohl fühlt bei uns und sind froh über den tierischen Familienzuwachs.
Mit vielen lieben Grüßen,
Familie Krug
|
14.03.2014
Ginny
Liebes Tierheim-Team,
seit letzten Freitag haben wir Ginny nun bei uns. In den ersten zwei Tagen war sie sehr scheu und ängstlich. Die Regale und Schränke konnten gar nicht hoch genug hängen, um sich darin verkriechen zu können. Mittlerweile hat sie sich sehr gut eingelebt. Gäbe es den Begriff Schmusekatze nicht schon, müsste er für Ginny erfunden werden. Wenn sie wach ist, folgt sie uns auf Schritt und Tritt, sucht unsere Gesellschaft und lässt sich liebend gerne kraulen.
Sie wirkt richtig entspannt und wir haben den Eindruck, dass sich sich wohl fühlt.
Herzliche Grüße
Familie Nikodem
|
14.03.2014
Rattenbande
Liebes Tierheim Witten-Team,
ich, Maike Padtberg, habe Anfang Januar ihre Rattenbande in meine Obhut genommen. Nun, da schon zwei Monate vergangen sind, gibt es einen kleinen Bericht von mir.
Alle fünf sind sehr gut angekommen und fühlen sich auch wohl. Was mich ebenfalls erfreut hat, war nicht nur, dass sie sich auch streicheln ließen, sondern auch, dass sie sich mit den drei anderen Geschwistern sofort verstanden haben. Natürlich, es gab am Anfang Streitereien, aber nach und nach hat sich dies auch gelegt. Und mittlerweile könnte man sie nicht mehr voneinander trennen.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit den Mädels und gebe in den nächsten Wochen noch einmal einen neuen Bericht.
Im Anhang sind noch ein paar Fotos von der Bande eingefügt.
Ich wünsche ihnen hiermit noch eine schöne Woche und viel Erfolg, bei den weiteren Vermittlungen von anderen Tieren.
Liebe Grüße,
Maike Padtberg
|